
Lei Zhang
Lei Zhang, ist seit 2024 Vorstandsmitglied des Vereins stadtkultur international e.v.… [...]
Lei Zhang, ist seit 2024 Vorstandsmitglied des Vereins stadtkultur international e.v.… [...]
Diskursveranstaltungen, Ausstellung, Publikation
April bis Oktober 2021
Projektwebsite: www.seam-enconters.net
Die postkoloniale Architekturmoderne Südostasiens wird vor dem Hintergrund einer rasanten Urbanisierung einerseits und dem andauernden Prozess der Dekolonialisierung andererseits in der Region zunehmend thematisiert. In Deutschland und Europa sind jedoch weder die Architekturen noch diese Diskussionen … [...]
Pop-up-Ausstellung und Kolloquium der Dessau International Architecture Graduate School der Hochschule Anhalt, Peter Ruge Architekten und Golden Panda Design Award
Kolloquium und Eröffnung: 09.07.2018, 19:30 Uhr.
Ausstellung: 10.07.2018 bis 11.07.2018
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße),
10969 Berlin-Kreuzberg… [...]
28.04.2018
Das Programm Stadtmacher China-Deutschland wurde 2016 von der Robert-Bosch-Stiftung in Kooperation mit der in Shanghai und Berlin ansässigen Agentur Constellations ins Leben gerufen. 2017 wurde stadtkultur international Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland und erhielt Förderungen für drei Projekte durch die Robert-Bosch-Stiftung.
Am 28.04.2018 … [...]
26.04.2018, 18.30 Uhr
ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory, Christinenstraße 18, 10119 Berlin
Das Programm Stadtmacher China-Deutschland wurde 2016 von der Robert-Bosch-Stiftung in Kooperation mit der in Shanghai und Berlin ansässigen Agentur Constellations ins Leben gerufen. 2017 wurde stadtkultur international Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland und … [...]
Förderantrag bewilligt: stadtkultur international ev wird Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland
stadtkultur international wird Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland und erhält hierfür Förderungen für drei Projekte durch die Robert-Bosch-Stiftung. Dr. Eduard Kögel, Vorstandsvorsitzender des Vereins, ist zugleich auch einer der Ko-Kuratoren des Stadtmacher-Konzepts und … [...]
Bauwelt 38.2015 erschienen mit zwei Beiträgen von ski-Mitglied Moritz Henning
Vor sechs Jahren hat Moritz Henning für die Bauwelt das Werk des kambodschanischen Architekten Vann Molyvann in den Blick genommen. Mit Lu Ban Hap hat Gastredakteur Moritz Henning in Paris nun einen weiteren Protagonisten der … [...]
Phnom Penh Post, weekend edition, 11 Juli 2015
Text und Fotos: Moritz Henning
40 Jahre nachdem Lu Ban Hap aus Kambodscha geflohen ist, hat sich der deutsche Architekt und Journalist Moritz Henning auf die Suche nach einem der wichtigsten Architekten im Kambodscha der 1960er Jahre … [...]
Filmvorführung „Under the Dome“
Termin: 14. April 2015, 19.00 Uhr
Ort: Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Sinologie, Invalidenstrasse 118, Raum 315
Das Seminar für Sinologie an der Humboldt-Universität zu Berlin lädt zu folgender Veranstaltung ein:
Filmvorführung „Under the Dome“ von Chai … [...]
Vorträge und Diskussion mit den ski-Mitgliedern Eduard Kögel, Barbara Münch, Josefine Fokdal und Eva Sternfeld.
Termin: Freitag 6. Februar 2015, 14:00 - 19:00 Uhr
Ort: Architekturfakultät der TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, Raum A 053
Das China Center der TU Berlin stellt in … [...]
Moritz Henning, Mitglied von stadtkultur international ev, zeigte zwei Poster zur kambodschanischen Architektur der 1960er Jahre auf dem XXV. UIA World Congress 2014 in Durban
Einladung an alle ski Mitglieder zum monatlichen jour fixe:
Nina Nedelykov, Architektin und langjähriges ski Mitglied, berichtet über das Durban Street Projekt, das sie zusammen mit Christiano Lepratti 2014 im Rahmen des UIA-Weltkongress in Südafrika kuratierte.
Termin: Donnerstag, 6. November 2014, 19:30 Uhr
Ort: … [...]
Workshop mit ski-Mitglied Eva Sternfeld
Termin: 24. bis 25. Oktober 2014, 10.00-17.00 Uhr
Ort: Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Raum 203, Goßlerstraße 2–4, 14195 Berlin
Das Konfuzius-Institut lädt zu folgendem Workshop ein: Es werden die einzelnen Akteure aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und internationale … [...]
Buchvorstellung und Gespräch mit Thomas Flierl, Maik Hamburger und ski-Mitglied Dr. Eduard Kögel
Termin: Donnerstag, 30.01.2014, 20 Uhr
Ort: Brecht-Haus, Chausseestraße 125, 10115 Berlin
Der deutsche Architekt Rudolf Hamburger wurde im China der 30er Jahre zum Kommunisten. Später ist er Kundschafter der Sowjets, die ihn, … [...]
Vortrag von ski-Mitglied Sanna Rehfeld auf der XXIV. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Chinastudien e. V., „Raum und Grenze“,
Termin: Samstag, den 09.11.2013
Ort: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6)
Die diesjährige Tagung der Deutschen Vereinigung für Chinastudien e.V. beschäftigt sich … [...]