Vorträge von Martin Schepers und WANG Fang
im Anschluss Gespräch mit Johannes Küchler
Termin: Mittwoch, 8. Mai 2019, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin im Aufbau Haus am Moritzplatz, Berlin-Kreuzberg
Prinzenstraße 84.2, Ladengalerie Eingang von der Oranienstraße
Seit einigen Jahren beschäftigt Martin Schepers sich in seiner … [...]
Das neue Europa und die Auseinandersetzung um die europäische Idee.
Internationale Konferenz in Eriwan, Armenien, und lokale Diskussionen und Interventionen in Belarus, Georgien, der Ukraine und der Republik Moldau.
Konferenz: 30.-31. März 2019, National Museum-Institute of Architecture, Yerevan
Posterausstellung: 7.-10. August 2019, CLB Berlin
P… [...]
Pop-up-Ausstellung und Kolloquium der Dessau International Architecture Graduate School der Hochschule Anhalt, Peter Ruge Architekten und Golden Panda Design Award
Kolloquium und Eröffnung: 09.07.2018, 19:30 Uhr.
Ausstellung: 10.07.2018 bis 11.07.2018
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße),
10969 Berlin-Kreuzberg… [...]
28.04.2018
Das Programm Stadtmacher China-Deutschland wurde 2016 von der Robert-Bosch-Stiftung in Kooperation mit der in Shanghai und Berlin ansässigen Agentur Constellations ins Leben gerufen. 2017 wurde stadtkultur international Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland und erhielt Förderungen für drei Projekte durch die Robert-Bosch-Stiftung.
Am 28.04.2018 … [...]
26.04.2018, 18.30 Uhr
ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory, Christinenstraße 18, 10119 Berlin
Das Programm Stadtmacher China-Deutschland wurde 2016 von der Robert-Bosch-Stiftung in Kooperation mit der in Shanghai und Berlin ansässigen Agentur Constellations ins Leben gerufen. 2017 wurde stadtkultur international Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland und … [...]
Abend 4 der Reihe Mayors / Players / Urban Visions
Geschichten von Stadtentwicklungsprojekten in China und Deutschland zwischen Vision und Scheitern, Macht und Ohnmacht.
Termin: Mittwoch, 18.04.2018, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der … [...]
Abend 3 der Reihe Mayors / Players / Urban Visions –
Geschichten von Stadtentwicklungsprojekten in China und Deutschland zwischen Vision und Scheitern, Macht und Ohnmacht.
Termin: Dienstag, 20.03.2018, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von … [...]
Abend 2 der Reihe Mayors / Players / Urban Visions –
Geschichten von Stadtentwicklungsprojekten in China und Deutschland zwischen Vision und Scheitern, Macht und Ohnmacht.
Termin: Dienstag, 27.02.2018, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg… [...]
Abden 1 der Reihe Mayors / Players / Urban Visions –
Geschichten von Stadtentwicklungsprojekten in China und Deutschland zwischen Vision und Scheitern, Macht und Ohnmacht.
Termin: Mittwoch, 24.01.2018, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg… [...]
Förderantrag bewilligt: stadtkultur international ev wird Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland
stadtkultur international wird Partner des Programms STADTMACHER China-Deutschland und erhält hierfür Förderungen für drei Projekte durch die Robert-Bosch-Stiftung. Dr. Eduard Kögel, Vorstandsvorsitzender des Vereins, ist zugleich auch einer der Ko-Kuratoren des Stadtmacher-Konzepts und … [...]
Kayoko Uchiyama und Peter Ruge über den japanischen Architekten Seiichi Shirai
Termin: Dienstag, 26.09.2017, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg
Wenn Europäer an japanische Architektur denken, fallen ihnen in erster Linie die imperiale Kaiservilla … [...]
Chinesisch-Deutsches Symposium „Chinesische Gartenkunst und ihr Einfluss auf Europa“
für Prof. JIN Boling, Altmeister der traditionellen Chinesischen Gartenkunst und Gestalter des chinesischen Gartens in Berlin, Marzahn-Hellersdorf
Termin: 29.08.2017 und 01.09.2017
Ort: Besucherzentrum IGA Berlin 2017 & China Center, TU Berlin
Die „Gärten der Welt“ in … [...]
Niklas Fanelsa, Jens Franke, Marius Helten und Leonard Wertgen zeigen eine visuelle Annäherung an den indischen Architekten und seine Stadt
Termin: Dienstag, 20.06.2017, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg
Der 1927 geborene Architekt Balkrishna … [...]
Dr. Bärbel Högner berichtet über Pierre Jeanneret in Chandigarh (Indien)
Termin: Dienstag, 30.05.2017, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg
Pierre Jeanneret (1896–1967) schloss 1915 sein Studium an der Ecole des Beaux-Arts in Genf mit … [...]
Konrad Braun berichtet über William S. W. Lim in Singapur
Termin: Donnerstag, 20.04.2017, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg
William S. W. Lim studierte an der Architectural Association in London sowie am Institut für … [...]
Sandra Bartoli und Silvan Linden berichten über den thailändischen Architekten Sumet Jumsai
Termin: Donnerstag, 23.03.2017, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg
Sumet Jumsai ist einer der bedeutendsten Architekten Thailands. Weniger bekannt ist seine Arbeit … [...]
Moritz Henning berichtet über Leben und Werk von LU Ban Hap in Kambodscha
Termin: Donnerstag, 19.01.2017, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg
Gerade einmal 29 Jahre alt ist LU Ban Hap, als er 1959 … [...]
Dr. Eduard Kögel berichtet über den britischen Architekten Gerard Brigden und sein Werk in Islamabad
Termin: 29.11.2016, 19.30 Uhr
Ort: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84.2 (Eingang von der Oranienstraße), 10969 Berlin-Kreuzberg,
Pakistan und seine Hauptstadt Islamabad machen, gerade in jüngster Zeit, kaum … [...]